Die Lungenmeridian-Dehnung im Liegen
Wenn Schleim in den Atemwegen festsitzt oder wir einen lästigen Husten nicht weg bekommen, können neben geeigneten Tees und Nahrungsmitteln auch die richtigen Körperübungen helfen, dass die Lungen frei werden und man wieder richtig durchatmen kann.
Ich stelle dir heute eine Übung vor, die du im Liegen durchführst. Du kannst sie dadurch auch bei akuten Infekten bzw. Viruserkrankungen durchführen.
Übung: Atme dich frei
Du legst dich in die stabile Seitenlage. Das untere Bein ist gestreckt, das obere angewinkelt.
Drehe nun den oberen Arm nach hinten, sodass für dich eine Dehnung im Brustbereich wahrnehmbar ist.
Nun atme bewusst in den Bereich deiner vorderen Schulter. Spür die Dehnung, die dadurch bei jedem Einatem entsteht. Lass dabei innerlich ein Bild in dir entstehen, das du mit Öffnung oder Freiheit verbindest:

Führe diese Übung mit dem rechten und linken Arm durch. Wenn du möchtest, kannst du die Intensität der Dehnung erhöhen, indem du dich an den Rand deines Bettes legst, sodass der Arm hinter deinem Rücken weiter nach unten hängen kann.
Was geschieht?
Mit dieser Übung öffnest du besonders intensiv die Anfangszone des Lungenmeridians. Dort befindet sich auch der Punkt Lunge 1, der sogenannte Sammelpunkt des Lungenmeridians. Er unterstützt gezielt das Organ Lunge bei akuten und chronischen Beschwerdebildern. (Bronchitis, Asthma…)
Extratipp:
Meist staut sich bei akuten Infekten Hitze im Meridian. Stell dir daher bei der Durchführung der Übung vor, wie durch die Dehnung in der Lungenzone und dem Meridian, unterstützt durch den bewussten Ausatem, die Hitze über deinen Arm und die Finger aus deinem Körper fließen kann.
Zusätzlich gut bei trockenem Husten:
Tee: Lungenkraut, Eibischwurzel, Thymian (nur, wenn der Husten bereits locker ist)
Birnenkompott, Birnensaft, Mandelmus
Herzlichst, Lis
Wichtig:
Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand!
Mit dem kostenlosen Leitfaden „THE BIG FIVE“
5 Akupressur-Punkte auf deinen Händen. Sie unterstützen dich bei:
Husten
Schnupfen
Halsschmerzen
Kopfschmerzen
Schlafproblemen
Schock- und Schreck Situationen
Freu dich zusätzlich auf meinen Newsletter mit Tipps und Inspirationen zum Thema TCM und 5 Elemente.
Trage dich gleich hier ein.
Schon heute flattern THE BIG FIVE in deinen Posteingang.