Oft sind folgende Meridiane betroffen:
- Lunge
- Milz
- Nieren
- Leber
- Gallenblase
Wichtig:
Bei Nebenhöhlenentzündungen kommen Fern- UND Lokalpunkte zum Einsatz.
Hier gilt die Regel:
Je chronischer der Schmerz, umso mehr Lokalpunkte.
Bei akutem Schmerz, kommen Fernpunkten zum Einsatz, um das Qi abzuleiten.
Blase 2
Er befindet sich in einer kleinen Vertiefung am inneren Ende deiner Augenbraue.
Dieser Punkt unterstützt dich bei:
- Nebenhöhlenentzündungen
- Schnupfen
- Stirnkopfschmerz
- Trigeminusneuralgie

Dickdarm 20
Er ist DER Schnupfenpunkt mit dem wohl-klingen Namen „Willkommener Duft“.
Er befreit deine Nase und lässt dich wieder durchatmen.
Ein kleiner Tipp noch:
Auch kleine Kinder finden diesen Punkt ganz einfach und haben Spaß, mit ihm zu experimentieren.
Gallenblase 14
Bei Geradeausblick findest du ihn eine Daumenbreite (es gilt dein Daumenmaß) über den Augenbrauen.
Dieser Punkt unterstützt dich bei…
- Diversen Augenproblemen
- Augenlider-Tic
- Nebenhöhlen-Entzündung

Dickdarm 4 – der Fernpunkt
Dickdarm 4 befindet sich auf der Erhöhung, die entsteht, wenn du Daumen und Zeigefinger zusammen presst.
- Er ist einer der ganz Großen in der Welt der Meridiane.
- Er gilt als wichtigster Schmerz-Punkt im Kopf-Bereich und stärkt dein Immunsystem.
Spür auch hier gut hinein und beobachte, was sich bei dir und deinen Symptomen tut.

Extratipp:
Spüre hinein, was hinter deiner Nebenhöhlen-Entzündung stecken könnte.
- Was stinkt dir?
- Wovon hast du die Nase voll?
- Worauf oder auf wen in deiner Umgebung bist du „allergisch“?
♥ Herzlichst, Lis
Bleiben wir in Verbindung.
Trage dich jetzt zu meinem Newsletter ein und hol dir den Leitfaden,